Grafik Wien Varia | Antiquariat Johannes Müller |
|
Trabrennsport |
Fünf Darstellungen auf einem Blatt.- Der Wiener Trabrennverein wurde im Jahr der Weltausstellung 1873 gegründet. Die Rennen wurden zunächst in der Hauptallee abgehalten (das erste Rennen fand am 29. Mai 1874 statt), bis am 29. September 1878 der Trabrennplatz eröffnet wurde.- |
|
Bestellnummer:S20679 | EUR 80,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Satirisches Blatt .- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- (Vienna, Karikatur, caricature) |
|
Bestellnummer:S16554 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Satirisches Blatt Blatt Nr. 3.- Schwenders Vergnügungsetablissement am Braunhirschengrund (auch Schwenders Casino beziehungsweise Schwenders Kolosseum genannt; 15, Mariahilfer Straße, Reindorfgasse).- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- (Vienna, Maskenball, Fasching, Carneval, Karikatur, caricature) |
|
Bestellnummer:S16558 | EUR 60,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Satirisches Blatt Blatt Nr. 9.- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- (Vienna, Hunde, Karikatur, caricature) |
|
Bestellnummer:S16555 | EUR 50,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Satirisches Blatt Blatt Nr. 3.- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- (Vienna, Weltausstellung, Karikatur, caricature) |
|
Bestellnummer:S16553 | EUR 45,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Satirisches Blatt Nr. 9.- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- (Vienna, Karikatur, caricature) |
|
Bestellnummer:S16556 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Satirisches Blatt Blatt Nr. 10.- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- (Vienna, Weltausstellung, Karikatur, caricature) |
|
Bestellnummer:S16552 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wiener Karikatur |
![]() Wiener Hundefänger bei der Arbeit.- (Karikatur, Sartire) |
|
Bestellnummer:S17283 | EUR 35,00 / Bestellen |
Wiener Revolution |
Verkündigung der Constitution. Am 15. März 1848 machte Kaiser Ferdinand I. erste Zugeständnisse. Er versprach die Abschaffung der Zensur und eine Staatsverfassung.- Stockfleckig, unten 1 cm Rand angesetzt, 3 kl. hinterlegte Randeinrisse |
|
Bestellnummer:S20178 | EUR 200,00 / Bestellen |
Zwergen-Kabinett |
Wiener Zwerg aus dem Augsburger Zwergenbuch, selten.- Das Augsburger Buch nennt sich "Callots Neueingerichtes Zwerchen Cabinet" und weist damit auf ein 100 Jahre früher erschienenes Werk des bedeutenden Lothringer Radierers Jacques Callot hin, das sich das ganze 17. Jhdt. hindurch größter Beliebtheit erfreute und oftmals nachgestochen und erweitert wurde.- Besonders heiter in der Art des Zwergenbuches ist sodann der "Liendl Schnekenfist des Wienerischen Nachtkinigs Magazin - Visirer", der uns belehren kann, wie alles das Glück vermag "es macht ein Ratsherrn aus dem Roß, was kann das Vieh davor?" Leicht fingerfleckig. (Wien) |
|
Bestellnummer:S20385 | EUR 150,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |