Grafik Osttirol | Antiquariat Johannes Müller |
|
Großvenediger |
Vintage Photochrom.- Die Johannis Hütte ist eine der ältesten alpinen Schutzhütten in den Ostalpen. Sie wurde 1857 vom sudetendeutschen Geoplasten Franz Keil auf Anregung des bekannten Wiener Geographen Friedrich Simony erbaut und 1870 vom Deutschen Alpenverein übernommen.- Das Photochrom-Verfahren wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden und ist ein lithografisches Druckverfahren. Die Zürcher Firma Photochrom, eine Tochter des Druckunternehmens Orell Füssli begann 1889 mit dem Verkauf von Drucken. 1895 wurde die Firma in Photoglob Zürich umgetauft.- (Austria, Alpenfotografie, Alpinismus, Pinzgau,) |
|
Bestellnummer:S20494 | EUR 60,00 / Bestellen |
Großvenediger |
Das Schlatenkees ist ein Gletscher in der Venedigergruppe. Er befindet sich auf dem Gebiet der Osttiroler Gemeinden Matrei und Prägraten. (Alpinismus, Osttirol) |
|
Bestellnummer:S7494 | EUR 140,00 / Bestellen |
Großvenediger |
Nebehay-W. 195 / 56.- Blick vom Dorfertal Kals in Osttirol.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Alpinismus,) |
|
Bestellnummer:S1754 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kals am Großglockner |
|
|
Bestellnummer:S5859 | EUR 45,00 / Bestellen |
Lienz im Pustertal |
![]() |
|
Bestellnummer:S4350 | EUR 55,00 / Bestellen |
Lienz im Pustertal |
|
|
Bestellnummer:S3574 | EUR 110,00 / Bestellen |
Lienz im Pustertal |
Nebehay-W. 195 / 127.- Gesamtansicht von einem Hügel aus.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- Leicht stockfleckig im weißen Rand. (Osttirol) |
|
Bestellnummer:S6295 | EUR 100,00 / Bestellen |
Lienz im Pustertal |
Nebehay-W. 500, Heft 2 / 4.- Zeigt Schloss Bruck.- (Osttirol) |
|
Bestellnummer:S3559 | EUR 180,00 / Bestellen |
Lienz im Pustertal |
Nebehay-W. 333 / 139.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Bonaventura de Ben war ein in Hainfeld geborener Zeichner der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts über den nur wenig bekannt ist.- Ränder leicht braunfleckig, sonst gutes, breitrandiges Exemplar. (Dolomiten) |
|
Bestellnummer:S20804 | EUR 460,00 / Bestellen |
Matrei |
Nebehay-W. 195 / 129.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- |
|
Bestellnummer:S5968 | EUR 60,00 / Bestellen |
Matrei |
|
|
Bestellnummer:S19474 | EUR 75,00 / Bestellen |
Matrei |
|
|
Bestellnummer:S5854 | EUR 60,00 / Bestellen |
Matrei |
![]() (Osttirol) |
|
Bestellnummer:S2986 | EUR 55,00 / Bestellen |
Matrei |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten |
|
Bestellnummer:S4767 | EUR 150,00 / Bestellen |
Matrei |
![]() Nebehay-W. 195, 22. Heft 128.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Osttirol, Tirol) |
|
Bestellnummer:S6403 | EUR 100,00 / Bestellen |
Matrei |
Nebehay-W. 502 / 79.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S2898 | EUR 220,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |