Grafik Musik | Antiquariat Johannes Müller |
|
Allegorie |
Gerlach`s Allegorien Nr. 45.- Der Grafiker u. Maler Heinrich Lefler (* 7. November 1863 in Wien; 14. März 1919 ebenda) gehörte zu den wichtigsten Künstlern des europäischen Jugendstils.- |
|
Bestellnummer:S21512 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bassgeige |
![]() Karikatur 2er reisender Musikanten.- Links unten mit kl. dünner stelle (Cello, Kontrabass, Flöte, Karikatur) |
|
Bestellnummer:S16441 | EUR 90,00 / Bestellen |
Cello |
![]() (Music, Cello, Streichinstrumente, string instruments) |
|
Bestellnummer:S17064 | EUR 400,00 / Bestellen |
Cello |
![]() Abdruck vor der Schrift.- Zeigt Maria Ruthven, die Frau des Malers van Dyck.- Ränder gering braunfleckig. (Music, Cello, Streichinstrumente, string instruments) |
|
Bestellnummer:S15060 | EUR 110,00 / Bestellen |
Chinesische Laute |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.14, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Liuquin, Pipa, Ruan. Chinese Lute) |
|
Bestellnummer:S18774 | EUR 110,00 / Bestellen |
Dirigent |
Aus "Les Bonnes tetes musicales" Nr. 15.- Leicht braunfleckig.# Lithograph by Frédéric Bouchot, signed in the stone.- A conductor leading an orchestra; he stands in front of a music stand, arm in the air waving his baton; around him, the orchestra, looking up at him. (music, Karikatur, conductor) |
|
Bestellnummer:S18854 | EUR 200,00 / Bestellen |
Drehleier |
![]() (Streichhinstrumente, mechanical instruments, hurdy-gurdy, minstrel) |
|
Bestellnummer:S16437 | EUR 45,00 / Bestellen |
Drehleier |
Chansons populaires recueillies dans les Alpes francaises (Savoie et Dauphiné).- Zeigt einen Knaben aus Savoyen beim Unterricht an der Drehleiher.- Jacques Aliamet (30. November 1726 in Abbeville - 29. Mai 1788 in Paris) war ein französischer Kupferstecher.- Jean-Baptiste Greuze (* 21. August 1725 in Tournus; 21. März 1805 in Paris) war freischaffender Maler in Paris.- Zwei kl. Randeinrisse.# Original copperplate engraving by Jacques Aliamet. (music, Lauteninstrument,) |
|
Bestellnummer:S20829 | EUR 180,00 / Bestellen |
Drehorgel |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.51, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Vogelorgel) |
|
Bestellnummer:S18813 | EUR 140,00 / Bestellen |
Drehorgel |
![]() Carl (Karl) Ernst Forberg (* 20. Oktober 1844 in Düsseldorf; 9. April 1915 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher, Radierer und Maler der Düsseldorfer Schule.- Ludwig Knaus (* 5. Oktober 1829 in Wiesbaden; 7. Dezember 1910 in Berlin) war der erfolgreichste Wiesbadener Maler im 19. Jahrhundert. Sein Gemälde "Der Leierkastenmann" von 1865, befindet sich in der Münchner Pinakothek.- Mit graviertem Notenbeispiel und Textzeile.- Breitrandiges Exemplar, gering braunfleckig. (Drehorgelspieler, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S15052 | EUR 65,00 / Bestellen |
Drehorgel |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.29, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Leierkasten) |
|
Bestellnummer:S18822 | EUR 110,00 / Bestellen |
Dudelsack |
![]() Zeigt einen Dudelsackspieler des 92nd Regiment of Foot (Gordon Highlanders), im Hintergrund Windsor Castle.- (Bagpipes, Militaria, military costumes) |
|
Bestellnummer:S16444 | EUR 90,00 / Bestellen |
Dudelsack |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.22, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Sackpfeife, bagpipes) |
|
Bestellnummer:S18786 | EUR 110,00 / Bestellen |
Dudelsack |
![]() Porträt eine Dudelsackspielers.- (Dudelsack, bagpipe) |
|
Bestellnummer:S17089 | EUR 55,00 / Bestellen |
Dudelsack |
# Original mezzotint.- (music, bagpipes, Sackpfeife) |
|
Bestellnummer:S18847 | EUR 80,00 / Bestellen |
Ein-Mann-Orchester |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" (1), published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Strassenmusiker, One-man-band, Trommel, Kessel, Panpfeife) |
|
Bestellnummer:S18787 | EUR 150,00 / Bestellen |
Ein-Mann-Orchester |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.48, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Tambour, Strassenmusiker, One-man-band, Strassentheater, Marionetten, Banjo, Flöte) |
|
Bestellnummer:S18789 | EUR 100,00 / Bestellen |
Flöte |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.20, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Dorfmusikant, Schnabelflöte, Flageolett) |
|
Bestellnummer:S18807 | EUR 160,00 / Bestellen |
Flöte |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.6, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, katalanisches Flabiol und Tamborí, Längspfeife, Tambourin) |
|
Bestellnummer:S18821 | EUR 120,00 / Bestellen |
Flöte |
![]() Auguste Delâtre, (1822 - Paris - 1907) war ein Pariser Maler und Grafiker.- (Music, Flute) |
|
Bestellnummer:S15056 | EUR 85,00 / Bestellen |
Flöte |
Aus "Les Bonnes tetes musicales" Nr. 17.- Leicht gebräunt.# Lithograph by Frédéric Bouchot, signed in the stone.- (music, Karikatur, Querflöte, Traversflöte, transvers flute) |
|
Bestellnummer:S18856 | EUR 220,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
![]() Mit deutschem, französischem, englischem und holländischem Titel.-# Amphion builds the walls of Thebes by the Music of his Lyre.- (Violine, Viola, Streichinstrumente, string instruments) |
|
Bestellnummer:S16446 | EUR 120,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
![]() Franz Seraph Hanfstaengl (* 1. März 1804 in Baiernrain bei Tölz; 18. April 1877 in München) gründete 1833 in München eine eigene lithografische Anstalt, die er bis 1868 leitete und der er 1853 eine Kunstdruckerei und ein Fotoatelier angliederte. 1835-52 stellte Hanfstaengl rund 200 lithografische Reproduktionen von Meisterwerken der Dresdner Gemäldegalerie her und veröffentlichte diese in einer Mappe.- Schöne großformatige Lithographie ! (Music, Violine, Geige, Viola, Streichinstrumente, string instruments) |
|
Bestellnummer:S15532 | EUR 240,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.18, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Violine) |
|
Bestellnummer:S18785 | EUR 110,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
Karikatur aus "Le futur gouverneur de Paris" Nr. 15.-# Original colored lithography (Music, Violine, Geige, Viola, Streichinstrumente, string instruments) |
|
Bestellnummer:S19921 | EUR 75,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" (No.4), published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Violine, Café-chantants, couplets, chansons) |
|
Bestellnummer:S18815 | EUR 130,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques", published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Violine, Bratsche, Hofgeiger) |
|
Bestellnummer:S18816 | EUR 120,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.40, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Dorfmusikant, Violine) |
|
Bestellnummer:S18792 | EUR 130,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
![]() (Violine, Viola, Streichinstrumente, string instruments, musicians) |
|
Bestellnummer:S16469 | EUR 30,00 / Bestellen |
Geige / Violine |
Gekonnte Darstellung mit karikaturhaften Zügen.- (Music, Violine, Geige, Viola, Streichinstrumente, string instruments) |
|
Bestellnummer:S20845 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.32, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Revolution) |
|
Bestellnummer:S18824 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.39, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Sängerin, Chanteuse, Singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S18825 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.4, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Kunstlied, Sänger, Chanteur, Singer) |
|
Bestellnummer:S18796 | EUR 130,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.41, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Singer, Chanteur) |
|
Bestellnummer:S18802 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.15, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Kunstlied, Sapho, Joseph Mazzinghi, Chanteuse, Singer) |
|
Bestellnummer:S18798 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.43, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Couplets, Trinklieder) |
|
Bestellnummer:S18793 | EUR 130,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.33, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Ruan. Chinese Lute) |
|
Bestellnummer:S18803 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gesang |
Joseph Kenny Meadows, (1790-1874), war ein britischer Karikaturist und Illustrator. Bekannt ist er v.A. durch seine Beiträge zur britischen Satirezeitschrift "Punch" und seine Shakespeare Illustrationen.-# handcoloured Woodcut.- (music, Karikatur, singer, chanteur) |
|
Bestellnummer:S18839 | EUR 35,00 / Bestellen |
Gesang |
Großformatige Darstellung nach Adriaen van Ostade.- Bänkellieder waren erzählende Lieder mit häufig dramatischen Inhalten. Der Bänkelgesang war vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert eine gesamteuropäische Erscheinung. Bänkelsänger waren damals wichtige Nachrichtenkolporteure.-# Original Lithograph.- (music) |
|
Bestellnummer:S20827 | EUR 260,00 / Bestellen |
Gesang |
![]() Nagler XVII, 323.- Nach dem Bild in der Pinakothek in München.- (Sängerin, Sänger, music, musical, Frauen) |
|
Bestellnummer:S16443 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gesang |
Joseph Kenny Meadows, (1790-1874), war ein britischer Karikaturist und Illustrator. Bekannt ist er v.A. durch seine Beiträge zur britischen Satirezeitschrift "Punch" und seine Shakespeare Illustrationen.-# handcoloured Woodcut.- (music, Karikatur, singer, chanteur) |
|
Bestellnummer:S18838 | EUR 35,00 / Bestellen |
Gesang |
Schuster, S. 149, XXXVI, 2.- Illustration zu S. Geßners Idyllen.- Johann Carl Joseph Störcklin (1696 - 1757)# Orig. copper engraving.- (music) |
|
Bestellnummer:S20820 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gesang |
(music, lute, guitar, concert, Sänger, Laute, Gitarre, Konzert) |
|
Bestellnummer:S18845 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gesang |
(music, lute, guitar, concert, Sänger, Laute, Gitarre, Konzert) |
|
Bestellnummer:S18846 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gesang |
![]() Edmund Paletzek u. Ladislaus Schakowsky waren Mitglieder im Wiener Männergesangverein.- (Photography, music, Gesangsquartett) |
|
Bestellnummer:S12666 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.46, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Oper, Sänger, Chanteur, Singer) |
|
Bestellnummer:S18800 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.37, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Couplets, Kabarett, Liedchen, Sänger, Chanteur, singer) |
|
Bestellnummer:S18794 | EUR 130,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.28, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Klavier, Sängerin, Chanteuse, Singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S18801 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gesang |
![]() Johann Jacob Haid (auch Hayd; * 1704 in Süßen oder Klein-Eislingen in der Nähe von Göppingen; 9. Dezember 1767 in Augsburg) war ein deutscher Kupferstecher, Schabkünstler, Bildnismaler und Verleger. Er war der Vater von Johann Elias Haid. Seine Lehrer waren Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger.- Hinterlegte Mittelfalte, etw. knapprandig, wenige kl. Randläsuren hinterlegt.# Original mezzotint.- (Sängerin, Sänger, music, musical, Frauen) |
|
Bestellnummer:S14895 | EUR 260,00 / Bestellen |
Gesang |
![]() Annibale Carracci (* vor 3. November 1560 in Bologna; 15. Juli 1609 in Rom) war ein italienischer Maler und Kupferstecher. Neben Michelangelo Merisi da Caravaggio gilt er als Begründer der italienischen Barockmalerei.- Joseph Goupy (1689-1769) war ein französischer Kupferstecher, Maler, Bühnenbildner und Aquarellist.- Ränder verso verstärkt.# "Mascarata is a beautiful song, Dear Carracci, You will always be known for Scratchi" (Sängerin, Sänger, music, musical, Zwerge, Dwarfs) |
|
Bestellnummer:S16429 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Ränder braunfleckig.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" , published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Margines stained. (music, Karikatur, Sängerin, Chanteuse, Singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S18799 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gesang |
Bis zum Plattenrand beschnitten.# Original Mezzotint.- Two ballad singers, one of them standing on top of an overturned large basket, are singing to a small but pleased-looking crowd by the entrance to an inn. A child standing in front of the basket is reaching up to offer the singer a coin.- Social satire: rustic scene outside an inn, where a man wearing a feathered hat, stands on a wicker stool, singing from a ballad sheet, surrounded by spectators, including a little boy on the left who holds up a coin (music, Sänger, Konzert) |
|
Bestellnummer:S20727 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gesang |
Henry William Bunbury (1. Juli 1750 - 7. Mai 1811) war ein englischer Karikaturist.- Leicht fleckig, rechts restaurierter u. hinterlegter Einriss.# Engraving in Crayon style.- Tear restored and backed on the right. (Sängerin, Sänger, music, musical, Frauen) |
|
Bestellnummer:S18713 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gesang |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Phisionomies des Chanteurs" No.35, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Chormusik, Chorsängerin, Choir) |
|
Bestellnummer:S18827 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gitarre |
![]() # Original mezzotint.- (music, Gitarre, Barockgitarre, guitar, Gitarrenspieler) |
|
Bestellnummer:S17264 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gitarre |
![]() Handwerkstracht aus Spanien.- Junger Mann mit Gitarre.- Recht Rand etw. fleckig. (music, Gitarre, Barockgitarre, guitar, Tracht, national costume, barber, Gitarrenspieler) |
|
Bestellnummer:S16435 | EUR 75,00 / Bestellen |
Gitarre |
Christoph Jacob Wilhelm Carl Joachim Haller von Hallerstein (* 9. Juli 1771 auf Burg Hiltpoltstein b. Nürnberg; 10. Juli 1839 in Nürnberg) war Zeichner, Kupferstecher, Radierer und Maler. Von 1813 bis zu seinem Tod war er Konservator der Gemäldegalerie des König Ludwig I. von Bayern.-# Original artist graphic; etching by Christoph Haller von Hallerstein (Music) |
|
Bestellnummer:S20822 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gitarre |
![]() Männertracht aus Sizilien.- Junger Mann mit Gitarre.# Contemporary coloured copper engraving. (music, Gitarre, Barockgitarre, guitar, Tracht, national costume, Gitarrenspieler) |
|
Bestellnummer:S16436 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gitarre |
![]() Anti-Spanische Karikatur mit Spottversen.- Jean Matheus (1590-1672) was a 17th-century French engraver who flourished during the 1620s. He is best known for his work in Nicholas Renouard s edition of Ovid s Metamorphoses, published in Paris in 1619 and engraved portraits of saints.- Knapprandig, mit kl. Randläsuren u. kl. ergänzter Fehlstelle.# A broadside with an anti-Spanish satire, comparing Spaniards to characters of the Commedia dell Arte; with an engraving showing a Spaniard, playing a guitar while holding up his rightapier as a music stand, on the R a stocky man with a ripped shoe, carrying mussels and seaweed (?), in the left background a castle and men on horses; with engraved title and with verses in two columns. (music, Karikatur, Gitarre, Barockgitarre, guitar, Narrenszene, Gitarrenspieler) |
|
Bestellnummer:S16430 | EUR 350,00 / Bestellen |
Gitarre |
![]() Junge Frau mit der Gitarre.# Contemporary coloured copper engraving. (music, Gitarre, Barockgitarre, guitar, Mode, Gitarrenspieler) |
|
Bestellnummer:S16433 | EUR 75,00 / Bestellen |
Gitarre |
Nr. 40.- Melancholiker (Melancholie) aus der Serie der vier Tempramente.- Bis zum Bildrand beschnitten und alt auf Papier montiert, im Randbereich wenige kl. Bereibungen.# Original copper engraving.- (music, Gitarre, Barockgitarre, guitar,) |
|
Bestellnummer:S20174 | EUR 100,00 / Bestellen |
Glockenspiel |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.42, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Metallophon, Stabspiel) |
|
Bestellnummer:S18791 | EUR 110,00 / Bestellen |
Harfe |
![]() (Harfe, Musik, music, harp, Mode) |
|
Bestellnummer:S16431 | EUR 80,00 / Bestellen |
Harfe |
![]() Aus Johann Wolfgang von Goethe "Wilhelm Meisterís Lehrjahre".- (Zupfinstrumente, Harfe, harp) |
|
Bestellnummer:S17096 | EUR 45,00 / Bestellen |
Harfe |
![]() Heck B1 - Eisenmeier 16 - Slg. Mayer 2474 - Rabenlechner I, 70f.- "Das Werk gehört zu den besten und historisch wertvollsten Darstellungen des Wiener Volkslebens" (Slg. Mayer).- Junger Harfenspieler im Prater. (Harfe, Musik, music, harp) |
|
Bestellnummer:S13608 | EUR 75,00 / Bestellen |
Harfe |
![]() Junge Frau an der Harfe.- (Harfe, Musik, music, harp, Mode) |
|
Bestellnummer:S16434 | EUR 90,00 / Bestellen |
Horn |
Musical Instruments, Bl. 136.- Mit 8 Darstellungen auf einem Blatt; unterhalb mit Erklärungen u. Beschreibungen.-# Original lithograph from "Technological Advance of the 19th Century" New York, Sackett & Wilhelms 1892.- With 8 illustrations on one sheet; (music, Musikinstrument, musical instrument,) |
|
Bestellnummer:S20826 | EUR 120,00 / Bestellen |
Horn |
![]() Unten kl. geklebter Randeinriss.-# The engraving shows the horn of Ulph, at York Minster. The inscription on the horn records its history, and its restoration to York Minster in 1675 by Henry Fairfax, who also repaired or embellished it by adding the mounts. (Musikinstrument, musical instrument, Archäologie, antique instruments) |
|
Bestellnummer:S15562 | EUR 100,00 / Bestellen |
Horn |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.12, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur,) |
|
Bestellnummer:S18819 | EUR 140,00 / Bestellen |
Horn |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.38, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Hifthorn, Mittelalter) |
|
Bestellnummer:S18823 | EUR 100,00 / Bestellen |
Horn |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.52, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Posthorn, Parforcehorn, Jagdhorn, Hunting Horn) |
|
Bestellnummer:S18790 | EUR 100,00 / Bestellen |
Hornpfeife |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.9, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Hirte) |
|
Bestellnummer:S18777 | EUR 100,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 1 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie"# magnificently detailed copperplate engraving (Musikinstrument, musical instrument, Lyra, Glockenspiel) |
|
Bestellnummer:S10081 | EUR 75,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 2 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".# magnificently detailed copperplate engraving with different percussion and string instruments. (Musikinstrument, musical instrument, Schlag- und Effektinstrumente, percussion instruments) |
|
Bestellnummer:S10121 | EUR 85,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 15 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Doppelblatt. (Musikinstrument, musical instrument, Flöte, recorder, wind instrument) |
|
Bestellnummer:S10133 | EUR 120,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 14 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie". (Musikinstrument, musical instrument, Judaica) |
|
Bestellnummer:S10132 | EUR 110,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 16 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie". (Musikinstrument, musical instrument, Gong) |
|
Bestellnummer:S10134 | EUR 90,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 4 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie". (Musikinstrument, musical instrument, mechanische Musikinstrumente, Walzen, musical box, Drehorgel) |
|
Bestellnummer:S10123 | EUR 90,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 6 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie". (Musikinstrument, musical instrument, Dudelsack, Oboe, wind instrument, Bagpipe) |
|
Bestellnummer:S10125 | EUR 90,00 / Bestellen |
Instrumente |
![]() Pl. 13 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie". (Musikinstrument, musical instrument, Streichinstrumente, Cello, Geige, Brace, stringed instrument) |
|
Bestellnummer:S10131 | EUR 110,00 / Bestellen |
Instrumentebau |
Aus dem berühmten Ständebuch.- Unterhalb der Darstellung mit sechszeiligem Sinnspruch.- Schönes, breitrandiges Exemplar.- (Instrumentebau, instrument making, string maker) |
|
Bestellnummer:S18848 | EUR 100,00 / Bestellen |
Instrumentenbau |
![]() Pl. XVIII aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Werkstattansicht eines Geigenbauers, darunter Werkbank u. versch. Werkzeuge.- Aus dem umfassendstes und bedeutendstes enzyklopädisches Werk von Denis Diderot, Jean Le Rond D Alembert und anderen im Bereich der Wissenschaften, Künste und Berufe des 18. Jahrhunderts und wohl das einflussreichste Werk französischer Literatur."Mit der französischen Enzyklopädie war der erste Schritt gemacht, um die Erkenntnisse der Forschung ,von der Gelehrtenstube auf den Marktí zu tragen und damit breiteren Kreisen zugänglich zu machen." (Zischka, Index Lexikorum)# Original copperplate engraving from the most comprehensive and important encyclopaedic work of the 18th century. (Musikinstrument, Geigenbauer, musical instrument, Instrumentenbau, instrument making) |
|
Bestellnummer:S15870 | EUR 140,00 / Bestellen |
Instrumentenbau |
![]() Pl. 3 u. 4 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Zwei Kupferstiche mit Detailansichten der Harfe; zusammen (Musikinstrument, musical instrument, Harfe, Zupfinstrumente, Instrumentenbau, Harp) |
|
Bestellnummer:S15856 | EUR 90,00 / Bestellen |
Instrumentenbau |
![]() Pl. 5, 6, 7, 8, 9, 10 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Sechs Kupferstiche mit Detailansichten vom Bau der Orgel (Windlade, Manual, Pedal, Blaswerk); zusammen# Six engravings with detailed views of the construction of the organ. (Musikinstrument, musical instrument, Orgel, wind instrument, Organ,) |
|
Bestellnummer:S15858 | EUR 200,00 / Bestellen |
Instrumentenbau |
![]() Pl. 20 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Werkzeuge für den Cembalo - Bau.-# Engraving with tools for the construction of the harpsichord.- (Musikinstrument, musical instrument, Cembalo, Zupfinstrumente, Instrumentenbau, Harpsichord) |
|
Bestellnummer:S15854 | EUR 45,00 / Bestellen |
Instrumentenbau |
![]() Pl. 18, 19 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Zwei Kupferstiche mit Detailansichten und Werkzeugen zum Bau von Streichinstrumenten; zusammen# Two engravings with detailed views and tools for the construction of stringed instruments.- (Musikinstrument, musical instrument, Streichinstrumente, Instrumentenbau, stringed instrument) |
|
Bestellnummer:S15851 | EUR 100,00 / Bestellen |
Instrumentenbau |
![]() Pl. 11, 12, 13, 14, 15 aus "Art du faiseur d instruments de musique et lutherie".- Fünf Kupferstiche mit Detailansichten zum Orgelbau (Register, # Five engravings with detailed views of organ building.- (Musikinstrument, musical instrument, Orgel, Orgelbau, Organ) |
|
Bestellnummer:S15864 | EUR 160,00 / Bestellen |
Instrumentenbau - Geigenbauer |
Auf dem vollen Textblatt.- Geigenbauer in seiner Werkstatt mit einem Kunden.- Gutes Exemplar.# Original copperplate engraving by Jan Luyken (music, Musikinstrument, Geigenbauer, musical instrument, Instrumentenbau, instrument making) |
|
Bestellnummer:S20823 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kastagnetten |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.49, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Tanz) |
|
Bestellnummer:S18817 | EUR 120,00 / Bestellen |
Klarinette |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques", published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Flagolett, Klarinette) |
|
Bestellnummer:S18810 | EUR 140,00 / Bestellen |
Klarinette |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.45, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur) |
|
Bestellnummer:S18811 | EUR 160,00 / Bestellen |
Klavier |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, piano) |
|
Bestellnummer:S18776 | EUR 100,00 / Bestellen |
Klavier |
![]() Seltene und dekorative Darstellung aus der Reihe "Der Mensch und sein Beruf".- Das ovale Mittelbild (ca. 17 x 20 cm) zeigt einen am Piano sitzenden Musiker, der von zwei an der Tür stehenden Mädchen belauscht wird. Das Mittelbild ist umgeben von einer ornamentalen Bordüre mit musikalischen Darstellungen.- (Musiker, music, Klavier, Klavierlehrer) |
|
Bestellnummer:S13960 | EUR 550,00 / Bestellen |
Klavier |
Berühmte Darstellung nach dem Gemälde von Caspar Netscher (* 1639 in Heidelberg; 15. Januar 1684 in Den Haag) in der Dresdener Galerie.- Vorliegend als großformatige Lithographie.- Franz Seraph Hanfstaengl (* 1. März 1804 in Baiernrain bei Tölz; 18. April 1877 in München) studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde als Lithograf ausgebildet. 1833 gründete er in München eine eigene lithografische Anstalt, die er bis 1868 leitete.# Original Lithograph.- (Musiker, music, Klavier, Piano) |
|
Bestellnummer:S20859 | EUR 180,00 / Bestellen |
Klavier |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.34, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Piano, Pianist) |
|
Bestellnummer:S18820 | EUR 140,00 / Bestellen |
Klavier |
![]() Zwei junge Damen beim Klavierüben.- Ränder gering braunfleckig. (Klavier, Tafelklavier, piano) |
|
Bestellnummer:S16432 | EUR 65,00 / Bestellen |
Klavier |
![]() "Musikalische Begleitung" junge Frau am Klavier, umgeben von zuhörender (oder schlafender) Gesellschaft).- Carl Gustaf Hjalmar Mörner (auch: Morner) (* 7. Mai 1794 in Stockholm; 15. September 1837 in Paris) war ein schwedischer Graf, Offizier, Zeichner, Maler, Radierer und Lithograf. (Hauskonzert, Klavier, Gesang, piano, concert, Satire) |
|
Bestellnummer:S16440 | EUR 90,00 / Bestellen |
Konzert |
Blatt Nr. XVI. - Hugo Gerard, od. Gerhard Ströhl (1851Ð1919) war ein österreichischer Heraldiker und Graphiker. - (music, violin, Geige, Kontrabass, Spielmusik) |
|
Bestellnummer:S18842 | EUR 30,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Fünf Sänger mit Baßgeige.- Ränder etw. braunfleckig (music, Baßgeige, Blockflöte, Gesang, singer, bass violin, recorder) |
|
Bestellnummer:S17090 | EUR 30,00 / Bestellen |
Konzert |
Selten.- Strassenmusiker in Heidelberg: zeigt ein Trio mit Violine, Contrabaß und Klarinette.- Nur mäßig erhalten: ollständig aufgezogen, knittrig u. fleckig, kl. beriebene Stellen, Randläsuren, rechte untere Ecke fehlt. (music, concert,) |
|
Bestellnummer:S18712 | EUR 60,00 / Bestellen |
Konzert |
Humorvolle Arbeit.- Strassenmusiker: ein sitzender Musiker am Kontrabass und eine Harfinistin spielen, dazu tanzt ein älterer Herr, am Boden sein Zylinderhut.- Kl. hinterlegte Stelle im unteren Bildbereich.# Anonymous pen and ink drawing around 1855.- (music, concert,) |
|
Bestellnummer:S18480 | EUR 140,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Strassenmusiker: zeigt ein Trio mit Violine, Cello und Klarinette.- Gering fleckig.# Original contemporary coloured copper engraving.. (Musiker, music, Violine, Cello, Klarinette, concert,) |
|
Bestellnummer:S15974 | EUR 160,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Hausmusik, vor der Büste Haydn`s spielt ein Streichquartett in der Besetzung von zwei Violinen, Bratsche und Violoncello.- Mit restaurierten Randläsuren. (Music, Cello, Geige, Violine, Instrumente, Kammermusik, Streichquartett, String Quartet) |
|
Bestellnummer:S15533 | EUR 250,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Giovanni Chiari war Buchhändler u. Musikverleger in Florenz.- 8 Musiker bei einem Gartenkonzert in Florenz mit Gesellschaft. (music, Gartenkonzert, Streicher) |
|
Bestellnummer:S16439 | EUR 160,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Zeigt ein Hauskonzert um 1770.- Ränder etw. angestaubt u. leicht fleckg, kl. Randläsuren u. leichte Knickspuren.# "The Concert" by L. Provost, 19th-century engraver after an engraving by Antoine-Jean Duclos, 1742-1795, based on a drawing by Augustin de Saint-Aubin, engraver and illustrator, 1736-1807 (Musiker, music, musical, concert,) |
|
Bestellnummer:S13708 | EUR 300,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Mit 3 sprachigem Bildtitel.- Dreigesang mit Gitarrenbegleitung. (music, concert, Zupfinstrumente, Laute, Lute, Cetara, Cetra, Cister) |
|
Bestellnummer:S17098 | EUR 45,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Großformatiger Kupferstich.- Jan Havickszoon Steen (1626 -1679) war ein niederländischer Maler, ein Meister des holländischen Genrebildes im Goldenen Zeitalter der Niederlande.- Schönes breitrandiges Exemplar.- (Music, Instrumente, Flöte. Dudelsack, Hausmusik, Familienmusik) |
|
Bestellnummer:S15566 | EUR 180,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Verlagsnummer 147.- Allegorie auf die Musik mit vierzeiligem deutschen und lateinischen Gedicht.- Johann Georg Hertel d. Ä., (* um 1700 Augsburg, 7.7.1775 Augsburg), war Kupferstecher u. Kunstverleger.- Ränder leicht braunfleckig, verso kl. Sammlerstempel.# Allegory on music with four-line German and Latin poem, engraved by the Augsburg engraver Johann Georg Hertel d. Ä., (* um 1700 Augsburg, 7.7.1775 Augsburg).- (music, Orgel, Querflöte, Laute, Allegorie, concert,) |
|
Bestellnummer:S14576 | EUR 280,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Beilage der Zeitschrift für Bildende Kunst.- Gartenkonzert einer Sängerin mit Cello u. Geigenbegleitung.- Wilhelm Woernle (* 23. Januar 1849 in Stuttgart; 24. März 1916 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Maler und Grafiker, der vor allem als Reproduktionsradierer bekannt wurde. (music, Cello, Geige, violin, Gesang, singer, Laute, lute) |
|
Bestellnummer:S17088 | EUR 60,00 / Bestellen |
Konzert |
Aus "Les Bonnes tetes musicales" Nr. 5.- Leicht braunfleckig.# Lithograph from "Le Charivari". (music, Karikatur, Sängerinnen, Straßenmusikanten, Geige, Gitarre, Harfe, guitar, harp, violin, singers, Frauen) |
|
Bestellnummer:S18855 | EUR 160,00 / Bestellen |
Konzert |
![]() Hausmusik Konzert mit Klavierspielerin u. Cellospieler.- Original Lithographie von Eduard Ender (* 3. März 1822 in Rom; 28. Dezember 1883 in London). Er war ein Sohn des Malers Johann Ender, von dem er auch seinen künstlerischen Unterricht erhielt.- Ränder leicht braunfleckig. (music, concert, Klavier, Cello) |
|
Bestellnummer:S17134 | EUR 110,00 / Bestellen |
Konzert - Jazzband |
![]() # Black Jazz Musicians.- Mask Coloured lithograph by Raymond Dery (early 20th century), signed in the plate lower right (Music, Jazz) |
|
Bestellnummer:S9671 | EUR 180,00 / Bestellen |
Konzert - Jazzband |
![]() # Black Jazz Musicians.- Mask Coloured lithograph by Raymond Dery (early 20th century), signed in the plate lower right (Music, Jazz) |
|
Bestellnummer:S9670 | EUR 180,00 / Bestellen |
Laute |
![]() Filippo Bonanni (1638-1725) war ein Jesuitenpater, Mikroskopbauer und Naturforscher. Bekannt wurde auch sein 1716 erstmals erschienener "Schaukasten der Musikinstrumente" (Gabinetto armonico ...). (Music, Zupfinstrumente, Cetara, Cetra, Cister, lute player) |
|
Bestellnummer:S16907 | EUR 120,00 / Bestellen |
Laute |
Berühmte Darstellung nach dem Gemälde von Eglon van der Neer (1635-1703) in der Dresdener Galerie.- Vorliegend als großformatige Lithographie ("Das Original ist in derselben Grösse").- Franz Seraph Hanfstaengl (* 1. März 1804 in Baiernrain bei Tölz; 18. April 1877 in München) studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde als Lithograf ausgebildet. 1833 gründete er in München eine eigene lithografische Anstalt, die er bis 1868 leitete.# Original Lithograph.- (Lute player, music, Lautenspieler, Zupfinstrumente) |
|
Bestellnummer:S20828 | EUR 180,00 / Bestellen |
Laute |
![]() (Music, Laute, Lautenspielerin, Lute, Zupfinstrumente) |
|
Bestellnummer:S15142 | EUR 70,00 / Bestellen |
Laute |
(Lute player, music, Lautenspieler, Zupfinstrumente) |
|
Bestellnummer:S18844 | EUR 30,00 / Bestellen |
Laute |
Siehe "Watteau, Music and Theater” Metropolitan Museum New York 2009.- Claude Dubosc (1713 - nach 1746) war ein französischer Kupferstecher u. Verleger der einen Großteil seiner Karriere in London verbrachte.# Etching with plate tone printed in brown ink.- Claude Dubosc or Du Bosc was a Paris engraver, who went to England in 1712. (Lute player, music, Lautenspieler, Zupfinstrumente) |
|
Bestellnummer:S20821 | EUR 220,00 / Bestellen |
Mandoline |
![]() Cadart Nr. 443.- Zeigt eine Mandolinenspielerin.- Édouard Toudouze (1848-1907) was a French painter, illustrator and decorative artist.# Original etching.- Shows a mandolin player (Music, Mandoline, Zupfinstrumente) |
|
Bestellnummer:S15064 | EUR 90,00 / Bestellen |
Musik |
![]() Unterhalb mit aufgeklebter, gedruckter Beschreibung: "Der Klang ist eine zitternde Bewegung der Luft,...".- Breitrandig. (Geige, Bassgeige, Horn, Querflöte, Flöte, Physik) |
|
Bestellnummer:S16449 | EUR 80,00 / Bestellen |
Musik |
(music, violin, brass, woodwinds, Geige, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente) |
|
Bestellnummer:S18843 | EUR 60,00 / Bestellen |
Musik |
![]() Rückseite mit typogr. Text.- Leicht fleckig. (Music, Allegorie) |
|
Bestellnummer:S12152 | EUR 60,00 / Bestellen |
Musik - Instrumente |
Doppelblatt mit 12 Bildgruppen um ein großes zentrales Mittelbild mit Darstellungen von verschiedenen Instrumenten, Chorgesang, Tanz, etc. (Music, Instrumentenbau) |
|
Bestellnummer:S18015 | EUR 110,00 / Bestellen |
Musikkapelle |
Humoristische Darstellung von sechs Musikern u. einem Dirigenten.- Ränder etw. gebräunt u. fleckig. (music, Musiker, Böhmen, Bohemia) |
|
Bestellnummer:S20156 | EUR 75,00 / Bestellen |
Oboe |
Gekonnte Arbeit dessen Monogramm wir nicht auflösen konnten, aus einer Serie mit Personen in historischen Kostümen (rechts oben mit Bleistift Nr. 108).- Verso alte Montagespuren, linker Rand gering unregelmäßig mit kl. Eckabriss links unten, etw. angestaubt. (music, Musiker, Barockoboe, Oboe, historische Blasinstrumente) |
|
Bestellnummer:S20164 | EUR 150,00 / Bestellen |
Oper |
![]() Als "Costume Bild zur Theaterzeitung No. 113" erschienen.- Die Uraufführung der romantisch-komischen Oper "Martha oder Der Markt zu Richmond" von Friedrich von Flotow fand am 25. November 1847 im Theater am Kärntnertor in Wien statt.- Im Randbereich etw. fleckig, alte Faltung geglättet.# Original contemporary coloured copper engraving. (Oper, Opera, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S15985 | EUR 100,00 / Bestellen |
Oper |
![]() Als "Costume Bild zur Theaterzeitung No. 77" erschienen.- Im Randbereich etw. fleckig.- Karl Mathias Rott, auch Carl Matthias Roth, (* 23. Februar 1807 in Wien; 10. Februar 1876 ebenda) war ein österreichischer Sänger, Cellist, Komponist, Theaterschauspieler und Gesangskomödiant.- Der Kupferstecher Andreas Josef Geiger (* 29. Juli 1773 Wien, 31. Oktober 1856 ebenda) widmete sein Schaffen der Reproduktionstechnik und Porträtkunst, gelegentlich auch graphischen Darstellungen des zeitgenössischen Theaters und topographischen Objekten. Etwa 1830 begann er, für Adolf Bäuerles Wiener Theaterzeitung Kupferstiche anzufertigen. Bis zum Ende der Theaterzeitung 1858 stach er Hunderte Bilder.- Gering fleckig.# Original contemporary coloured copper engraving. (Oper, Opera, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S15986 | EUR 90,00 / Bestellen |
Oper |
Als "Costume Bild zur Theaterzeitung No. 95" erschienen.- Zeigt die Finalszene der tragischen Oper "Maria di Rohan" (Originalbezeichnung: "melodramma tragico") in drei Akten von Gaetano Donizetti. Die Uraufführung fand am 5. Juni 1843 im Theater am Kärntnertor in Wien statt.- Anton Elfinger (* 15. Jänner 1821 in Wien; 19. Jänner 1864 ebenda) war ein österreichischer Arzt und Zeichner. Als Zeichner veröffentlichte er auch unter dem Pseudonym Cajetan. Bekannt wurden seine "satyrischen Bilder" für die Wiener Theaterzeitung.-# Original contemporary coloured copper engraving, published in the "Wiener Allgemeine Theaterzeitung" edited by Bäuerle. (Oper, Opera, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S20608 | EUR 100,00 / Bestellen |
Oper - Richard Wagner |
![]() Sehr seltene Szenendarstellung einer frühen Lohengrinaufführung. (Komponist, Oper, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14023 | EUR 65,00 / Bestellen |
Orgel |
![]() Kunstbeilage in "Die Graphischen Künste" Jahrgang 1897, Heft 3.- Hermann Struck (mit hebräischem Namen Chaim Aharon ben David; * 6. März 1876 in Berlin; 11. Januar 1944 in Haifa) war ein deutsch-jüdischer Zeichner, Maler, Radierer und Lithograf.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Orgel, organ) |
|
Bestellnummer:S17086 | EUR 90,00 / Bestellen |
Orgel - Harmonium |
Musical Instruments, Bl. 141.- Mit 8 Darstellungen auf einem Blatt; unterhalb mit Erklärungen u. Beschreibungen.- # Original lithograph from "Technological Advance of the 19th Century" New York, Sackett & Wilhelms 1892.- With 8 illustrations on one sheet; (music, Musikinstrument, musical instrument,) |
|
Bestellnummer:S20841 | EUR 120,00 / Bestellen |
Orgel - Heilige Cäcilia |
![]() Die Märtyrerin Cäcilia soll eine hübsche adlige Römerin gewesen sein, die sich schon als Kind allein Christus angetraut fühlte. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik, Dichter, Musiker, Sänger, Orgelbauer, Instrumentenmacher.- Schönes kräftiges Kolorit. (Andachtsbild, Heiligenbild, Orgel, Organ, Namenspatron) |
|
Bestellnummer:S16158 | EUR 75,00 / Bestellen |
Orgel - Heilige Cäcilia |
![]() Die Märtyrerin Cäcilia soll eine hübsche adlige Römerin gewesen sein, die sich schon als Kind allein Christus angetraut fühlte. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik, Dichter, Musiker, Sänger, Orgelbauer, Instrumentenmacher.# Contemporary coloured copper engraving. (Andachtsbild, Heiligenbild, Organ, Namenspatron) |
|
Bestellnummer:S16201 | EUR 100,00 / Bestellen |
Orgel - Heilige Cäcilia |
![]() (Music, Orgel, Organ, Namenspatron) |
|
Bestellnummer:S16908 | EUR 125,00 / Bestellen |
Pauke |
Ein Königlicher Pauker. Das erste Chor Königl. Trompeter. Kupferstich von Johann Georg Wolfgang aus "Der Königlich-Preüßischen Crönung HochfeØerliche Solemnitäten", Bl. 2 (20). Berlin 1712, 28 x 52,5 cm (Platte) Untertitel: Das erste Chor der Paucker und Trompeter mit gantz Silbern Paucken und Trompeten, deren Fahnen und Fähnleins von Gold gewürcket und mit dem Reichs-Wappen und Königl. Namen brodieret waren. - Die Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg zum König Friedrich I. in Preußen fand am 18. Januar 1701 in Königsberg statt. - (Pauke, Trompete, trumpet, timpani, Hochadel, Festzug) |
|
Bestellnummer:S17084 | EUR / Bestellen |
Pauke |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.14, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Tambour, Kesselpauke) |
|
Bestellnummer:S18788 | EUR 120,00 / Bestellen |
Querflöte |
![]() An den Ecken auf Karton montiert. (Flöte, Querflöte, Traversflöte, music, transvers flute, flute, flute player) |
|
Bestellnummer:S16450 | EUR 40,00 / Bestellen |
Querflöte |
![]() (Flöte, Querflöte, Traversflöte, music, transvers flute, flute, flute player) |
|
Bestellnummer:S14214 | EUR 175,00 / Bestellen |
Querflöte |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.15, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, travers flute) |
|
Bestellnummer:S18775 | EUR 120,00 / Bestellen |
Schellenbaum |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.2, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Militärmusik, Karneval, jingling Johnnie, turkish crescent) |
|
Bestellnummer:S18809 | EUR 100,00 / Bestellen |
Spieldosen |
Musical Instruments, Bl. 138.- Mit 9 Darstellungen auf einem Blatt; unterhalb mit Erklärungen u. Beschreibungen.- Barrel Organ, Sheet Organ, french Irgan, Electro pneumatic, Watch Box, u.a.# Original lithograph from "Technological Advance of the 19th Century" New York, Sackett & Wilhelms 1892.- With 9 illustrations on one sheet; (music, Musikinstrument, musical instrument,) |
|
Bestellnummer:S20840 | EUR 120,00 / Bestellen |
Streich- und Zupfinstrumente |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" (No.2), published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Karibik. Mauritius, Réunion) |
|
Bestellnummer:S18808 | EUR 100,00 / Bestellen |
Tanz |
![]() Darstellung eines holländischen Eier -Tanzes im Garten eines Gasthauses. Im Hintergrund tanzende Paare mit Dudelsackspieler.- Mit französischem und holländischem Gedicht unten.- Mit geglätteter Mittelfalte.# Egg dance.- Four line poem in French, below at left. Four line poem in Dutch at right.- (Dudelsack, Musiklöffel, bäuerliche Musikinstrumente, Bagpipes, Gastronomie, egg dance) |
|
Bestellnummer:S16448 | EUR 300,00 / Bestellen |
Trommel |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.17, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Dorftrommler) |
|
Bestellnummer:S18837 | EUR 140,00 / Bestellen |
Trommel |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.36, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Dorftrommler) |
|
Bestellnummer:S18814 | EUR 140,00 / Bestellen |
Trompete |
Berühmte Darstellung nach dem Gemälde von Gerard ter Borch (der Jüngere), auch Gerard Terborch und Gerard Terborgh (* um 1617 in Zwolle; 8. Dezember 1681 in Deventer) in der Dresdener Galerie.- Vorliegend als großformatige Lithographie.- Franz Seraph Hanfstaengl (* 1. März 1804 in Baiernrain bei Tölz; 18. April 1877 in München) studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde als Lithograf ausgebildet. 1833 gründete er in München eine eigene lithografische Anstalt, die er bis 1868 leitete.# Original Lithograph.- (music, trumpet, Blasinstrumente) |
|
Bestellnummer:S20872 | EUR 180,00 / Bestellen |
Trompete |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.23, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Trompete, Hanswurst, Clown) |
|
Bestellnummer:S18812 | EUR 100,00 / Bestellen |
Trompete |
Der Grafiker und Karikaturist Paul Gavarni (1804-1866) zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft. In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Lithograph by Paul Gavarni from the series "Musiciens Comiques ou Pittoresques" No.17, published in "Revue et Gazette Musicale". Paris approx.1845.- Nice, wide-margined copy. (music, Karikatur, Armaturen-Verkäufer) |
|
Bestellnummer:S18818 | EUR 130,00 / Bestellen |
Zither |
Der Zitherspieler. Den Mitgliedern des Kunstvereins für Böhmen in Prag im Jahre 1885. Radierung von K. Kräutler nach Franz Defregger. Stuttgart, A. Niederbühl 1885, 52 x 40 cm Franz Defregger, ab 1883 Ritter von Defregger (* 30. April 1835 am Ederhof bei Stronach, Gemeinde Iselsberg-Stronach, Osttirol; 2. Januar 1921 in München) war ein österreichisch-bayerischer Genre- und Historienmaler und Vertreter der Münchner Schule.- Karl August Kräutle (1833-1912) war ab 1865 Professor für Kupferstecherei an der Königlichen Kunstschule in Stuttgart.- (Musik, Zither, Zitherspieler, music) |
|
Bestellnummer:S15281 | EUR / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |